Wine & Dine "Die Welt der Bordeauxs" mit Alberto
Genuss erleben auf dem Weingut der Familie Zweifel!

Bordeaux Weine, Bordeaux Trauben, wie schmecken diese Edlen Weine und Cuvées im Glas und in der Kombination mit Essen?
Programm
18.30 Uhr Eintreffen
18.30 - 19.00 Uhr Apéro
19.00 - 21.30 Uhr Abendessen mit Weinpräsentation & Geschichten
21.30 - 22.00 Uhr individuelles Ende
Menü & Weinauswahl
Lassen Sie sich von unserer Weinbeiz Koch Crew in Abstimmung mit der Weinauswahl überraschen.
In der Regel ist im Hauptgang ein feines Fleischstück abgestimmt auf das jeweilige Thema.
Preis
CHF 95.00 pro Person (inkl. Apéro, 3-Gang-Menü, 6 dl Wein, Mineral & Kaffee)
Am Schluss des jeweiligen Themenabend, haben Sie direkt vor Ort die Möglichkeit entweder mit der Kreditkarte oder mit Bargeld zu bezahlen.
Moderation
Alberto Russo, Koch, dipl. Hotelier/Restauranteur und Sommelier & Gastronom aus Leidenschaft
Nach Kochlehre, Hotelfachschule, Weiterbildungen zum dipl. Hotelier/Restaurateur sowie dipl. Sommelier und einem Engagement als Sidekick von Sven Epiney in der beliebten Kochshow al dente des Schweizer Fernsehens hat sich Alberto mit seiner Koch- & Weinschule im Jahr 2010 selbständig gemacht. Wir freuen, dass wir mit Alberto einen Weinexperten für unser Wein - & Genusserlebnis gewinnen konnten. (mehr Informationen zum Moderator: Über mich – Alberto Russo )
Organisatorische Informationen
Abmeldungen:
-> müssen bis 4 Tage vor Eventbeginn erfolgen. Danach erlauben wir uns bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00 pro Person in Rechnung zu stellen.
-> Sie können sich als Einzelperson anmelden, als Paar oder sogar als Kleingruppe bis 10 Personen.
-> Bei der Anmeldung können Sie allfällige Allergien / Intoleranzen angeben sowie ob Sie ein Fleisch- oder Vegi Menü geniessen möchten.
Anreise und Treffpunkt:
Wir treffen uns direkt beim Hauptsitz der Firma Zweifel in Höngg, Regensdorferstrasse 20, 8049 Zürich.
Reisen Sie bequem an mit dem Tram 13, Bus 80 / 46 oder mit dem Auto - Parkhaus Im Brühl. - Auch nach 21 Uhr Ausfahrt möglich!
Datum
10.10.2023 18:30 - 22:30 (Freie Plätze: 4 von 36)
